Ravens dominieren im „Battle of the Beltway“ und gewinnen mit 30:23 Sieg gegen die Commanders
Nach einer überzeugenden Leistung sichern sich unsere Ravens den vierten Sieg in Folge. Beim 30:23-Erfolg über die Washington Commanders zeigte sich vor allem die Offense von ihrer besten Seite. Lamar Jackson und Zay Flowers führten ein vielseitiges Passspiel an, während Derrick Henry am Boden dominierte.
Spielverlauf
Die Ravens starteten zum Erschrecken des Flock mit einer Interception in die Partie. Ein Pass von Lamar Jackson auf Mark Andrews konnte von den Commanders abgefangen werden und endete mit drei Punkten für die Nachbarn aus Washington.
Nach drei Punkten durch Justin Tucker baute unser Team die Führung im zweiten Viertel aus. Derrick Henry erzielte nach einem beeindruckenden Drive über 93 Yards den ersten Touchdown des Spiels. Die Commanders glichen zwar zwischenzeitlich durch einen 7-Yard-Pass von Jayden Daniels auf Terry McLaurin aus, doch kurz vor der Halbzeit fand Lamar seinen ehemaligen Lieblings-Receiver Mark Andrews in der Endzone. Mit einer 17:10-Führung ging es in die Pause.
LAMAR ➡️ MARK FOR THE SCORE❗❗
— Baltimore Ravens (@Ravens) October 13, 2024
Tune in on CBS! pic.twitter.com/4WTXfLHpjm
Nach zwei Field-Goals auf beiden Seiten gelang unserem Team ein weiterer beeindruckender 94-Yard-Drive, der von Henry mit einem 7-Yard-Lauf abgeschlossen wurde.
ANOTHER ONE FOR THE KING 👑
— Baltimore Ravens (@Ravens) October 13, 2024
Tune in on CBS! pic.twitter.com/R6RnEzXal6
Im letzten Viertel verkürzten die Commanders durch einen weiteren Touchdown-Pass von Daniels auf McLaurin auf 27:20. Die Ravens kontrollierten das Spiel jedoch weiterhin und ein Field Goal von Tucker stellte den alten 2-Possessions-Vorsprung wieder her. Ein spätes Field Goal der Commanders zum 30:23-Endstand änderte nichts mehr am Sieg unserer Ravens.
Offensive Dominanz
Die Offense unserer Ravens zeigte sich in Bestform und konnte die Commanders-Defense vor große Probleme stellen. Lamar Jackson warf für 323 Yards und einen Touchdown, während er nur eine Interception zuließ. Besonders beeindruckend war seine Leistung gegen den Blitz, wo er 10 von 11 Pässen für 162 Yards anbrachte.
Der Star des Tages war jedoch ohne Zweifel Zay Flowers. Der Receiver fing neun Pässe für 132 Yards und stellte damit einen neuen persönlichen Bestwert auf. Bemerkenswert war, dass all diese Yards bereits in der ersten Halbzeit erzielt wurden.
Auch am Boden zeigten sich die Ravens dominant. Derrick Henry lief für 132 Yards und zwei Touchdowns. Mit dieser Leistung wurde er erst der zweite Spieler in der NFL-Geschichte, der in jedem seiner ersten sechs Spiele für ein neues Team einen Touchdown erzielte.
Verbesserte Defense
Die Defense der Ravens zeigte sich verbessert, auch wenn sie dem aufstrebenden Quarterback Jayden Daniels 269 Passing Yards und zwei Touchdowns zugestehen musste. Besonders die Run-Defense präsentierte sich stark und ließ nur 56 Rushing Yards zu.
Travis Jones hatte einen starken Auftritt und erzielte seinen ersten Sack der Saison, der die Commanders zu einem Field Goal zwang. Insgesamt gelangen der Ravens-Defense drei Sacks und sie hielt die Unit um Daniels bei nur 4 von 12 erfolgreichen Third-Down-Versuchen.
Fazit
Insgesamt war es eine überzeugende Teamleistung, die zeigt, dass unsere Ravens auf dem richtigen Weg sind. Mit einer ausgeglichenen Offense, die sowohl am Boden als auch in der Luft Akzente setzen kann, und einer sich stetig verbessernden Defense, können wir optimistisch in die kommenden Wochen blicken.
Als Nächstes steht das Monday Night Football Spiel gegen die Tampa Bay Buccaneers an. Nach dem überzeugenden Sieg heute und mit dem wiedererstarkten Selbstvertrauen sollten wir auch diese Herausforderung meistern können.
🗣️Staying humble. @KingHenry_2 pic.twitter.com/dYPWeY8o43
— Baltimore Ravens (@Ravens) October 14, 2024